FAQ

Warum Urban Trails?

Urban Trails führen aus dem bunten Stadtleben zu ausgedehnten Abenteuern in die Natur - für Hunde, die beides kennen und genießen dürfen. Neue Umgebungen, spannende Erkundungen und harmonische Gruppenmomente: Stadt und Natur sind keine Gegensätze - wir sorgen dafür, dass dein Hund seinen persönlichen urban trail findet. 

 

Wie kann mein Hund mitmachen?

Melde dich einfach bei uns! Wir vereinbaren dann zeitnah ein kostenloses, unverbindliches Kennenlernen, bei dem wir gemeinsam schauen, ob unser Service gut zu deinem Hund passt. Danach absolviert dein Hund mindestens einen Probetag, um zu sehen, wie er sich in der Gruppe fühlt.

 

Wer kann mitmachen?

Dein Hund sollte die Grundkommandos zuverlässig beherrschen und grundsätzlich fahrtüchtig sein sowie mit anderen Hunden zurechtkommen. Falls er einen Maulkorb trägt oder tragen muss – kein Problem! Sicherheit und Wohlbefinden stehen an erster Stelle. Wir haben einige absolute Goldstücke in unseren Gruppen, die einfach nur entspannt (und schick) unterwegs sein wollen, und daher ebenfalls einen tragen.

 

Muss mein Hund etwas mitbringen?

Ja, ein passendes Geschirr. Um alles weitere kümmern wir uns! Wir führen die Hunde an hochwertigen Biothane-Leinen und jeder Hund bekommt sein personalisiertes Halsband. Für alle verträgliche Leckerlis, Trinkwasser und biologisch abbaubare Kotbeutel haben wir ebenfalls jederzeit dabei. Falls es regnet, bekommt dein Hund von uns nach dem Walk einen Bademantel, und auch sonst ist er bestens versorgt. Falls du möchtest, dass er während des Service sein eigenes Halsband oder eine bestimmte Decke nutzt, sprich das einfach mit uns ab.

 

Wo holt ihr zum Dogwalk ab?

Unser Einzugsgebiet:

🐾 Bella: Wedding, Gesundbrunnen & Prenzlauer Berg

🐾 Mo: Prenzlauer Berg, Friedrichshain & angrenzendes Kreuzberg

 

Wie läuft ein Dogwalk ab?

Wir holen deinen Hund zwischen 8 und 10 Uhr bei dir ab und fahren mit unserer Gruppe in die Natur. Dort sorgen wir für körperliche und mentale Auslastung, mit Bewegung, spielerischer Interaktion und bewusst eingesetzten Ruhephasen. Unsere Walks dauern ca. 1,5 bis 2 Stunden, in denen dein Hund sich nicht nur auslaufen, sondern auch lernen und sich sozial entfalten kann. Auf dem Rückweg schlafen die meisten Hunde bereits entspannt in ihren komfortablen, sicheren Boxen. Gegen Mittag kommt dein Hund glücklich und ausgepowert wieder nach Hause. Entweder treffen wir uns zur persönlichen Übergabe oder wir holen und bringen deinen Liebling direkt aus der Wohnung (Schlüsselversicherung im Service enthalten)!

 

Wie ist euer Hunde-Transporter ausgestattet?

Unsere E-Transporter sind speziell für den Hundetransport umgebaut: gut belüftet, isoliert gegen Hitze und Kälte und mit großzügigen sicheren Boxen ausgestattet, die sogar eine integrierte Polsterung haben. Bei schlechtem Wetter gibt es Bademäntel, damit dein Hund trocken nach Hause kommt. Der geräuscharme Innenraum sorgt für eine stressfreie Fahrt, auch für Hunde, die sonst ungern Auto fahren. Natürlich haben wir für kleinere Vorkommnisse auch immer einen Hundeverbandskasten an Bord und sind in Erster Hilfe für den Hund geschult. Die insgesamte Fahrtzeit bemisst sich nach Reihenfolge des Abholorts, Verkehrsaufkommen und angefahrenem Auslaufgebiet und beträgt durchschnittlich zwei Stunden, die die Hunde meist gemütlich eingerollt schlafend verbringen.

 

Wie groß sind die Gruppen beim Dogwalking?
Unsere Gruppen bestehen aus 10–12 Hunden (Abweichung möglich). Diese Größe ermöglicht es uns, eine sichere und kontrollierte Umgebung zu gewährleisten, in der wir jeden Hund im Blick behalten können. Wir achten dabei besonders auf eine harmonische Zusammenstellung nach Größe, Alter und Charakter, damit sich alle Hunde wohlfühlen und voneinander profitieren.

 

Kann ich die Betreuungskosten steuerlich absetzen?
Ja! Die Kosten für die Hundebetreuung können als haushaltsnahe Dienstleistung steuerlich geltend gemacht werden. Du erhältst von uns eine Rechnung, die du bei deiner Steuererklärung einreichen kannst. Weitere Details dazu kann dir deine Steuerberatung geben.

 

Haltet ihr mich über meinen Hund im Dogwalk auf dem Laufenden?

Ja, absolut! Falls uns etwas Ungewöhnliches auffällt – sei es am Verhalten oder an der Gesundheit deines Hundes – informieren wir dich umgehend. Wir sind in Erster Hilfe für Hunde geschult und achten auf jedes Detail, damit dein Hund sich wohlfühlt.

 

Was, wenn mein Hund (noch) nicht in eine Dogwalking Gruppe passt?

Wir nehmen uns Zeit für eine individuelle Einschätzung. Falls dein Hund noch nicht bereit für Gruppenwalks ist, bieten wir Einzelwalks oder behutsame Eingliederung an. Sicherheit und Wohlbefinden stehen immer an erster Stelle.

 

Läufige Hündinnen

Bei uns ist jeder Hund willkommen, und Zusammenhalt wird bei uns großgeschrieben! Wir glauben fest daran, dass Hunde in einer gut geführten Gruppe lernen können, ihre eigenen Grenzen zu setzen und zu wahren – egal ob es um läufige Hündinnen oder andere Herausforderungen geht. Die Gruppe hält zusammen, und wir als Team sind darauf vorbereitet, ein harmonisches Miteinander zu gewährleisten.

Läufige Hündinnen können also weiterhin an den Gruppenwalks teilnehmen, sofern sie nicht in den Stehtagen sind, da wir mit einer klaren Struktur und Anleitung darauf achten, dass alle Hunde respektvoll miteinander umgehen. Dabei achten wir darauf, dass jeder Hund seine eigenen Bedürfnisse respektiert und seine Grenzen kennt. Sollte es dennoch zu Spannungen kommen, unterstützen wir die Hunde darin, diese zu überwinden.

Dennoch steht es den Halter:innen selbstverständlich frei, ihre läufigen Hündinnen während dieser Zeit lieber zuhause zu lassen, wenn sie sich damit wohler fühlen. Denn garantieren können wir leider nicht, dass evtl. doch mal ein Unfall passiert. 

Wir respektieren jede Entscheidung und sind für jede Hundebesitzer:in da, um Lösungen zu finden, die für Hund und Halter:in am besten passen.

 

Gibt es auch Einzelwalks?

Ja! Unsere Einzelwalks finden nachmittags, entweder direkt im Kiez der Halter:innen oder draußen in der Natur statt. Je nach Bedarf führen wir den Hund einfach spazieren, weil du den Service nachmittags statt morgens braucht, oder wir arbeiten gezielt daran, ihn auf die Gruppe vorzubereiten. Die Spaziergänge dauern wahlweise eine oder zwei Stunden und sind perfekt für Hunde, die (noch) nicht in der Gruppe mitlaufen können oder eine individuelle Betreuung brauchen.

 

Bietet ihr auch Übernachtungsbetreuung an?

Ja, bei Bella können Hunde über einen längeren Zeitraum Urlaub machen – mit Familienanschluss und liebevoller Betreuung, als wären sie ihre eigenen. Dein Hund wird in den Alltag integriert, bekommt seine gewohnte Fürsorge und natürlich jede Menge Bewegung und Beschäftigung. Du erhältst regelmäßige Updates und ehrliches Feedback. Hunde aus unserer Dogwalking-Gruppe werden bei der Platzvergabe bevorzugt.

 

Warum macht ihr das eigentlich zusammen?

Allein selbstständig zu sein, war für uns nie die beste Option – wir haben uns ganz bewusst dafür entschieden, als Team zu arbeiten. Nicht nur, weil wir uns auf fachlicher und persönlicher Ebene perfekt ergänzen, sondern weil wir wissen, dass wir gemeinsam mehr erreichen. Wir haben uns im Dogwalking kennengelernt und schnell gemerkt, dass wir nicht nur die gleiche Haltung gegenüber Hunden teilen, sondern auch dieselben Werte und dieselbe Vision. Wir wollten einen Ort schaffen, an dem Hunde mit Respekt, Wissen und echter Fürsorge betreut werden – individuell und doch als Teil einer stabilen Gruppe. Wir ergänzen und inspirieren uns, tauschen uns aus und stärken uns gegenseitig den Rücken; wir können uns aufeinander verlassen.

Unsere Zusammenarbeit bedeutet auch für euch als Kund:innen mehr Verlässlichkeit: Wir sind flexibel, können uns gegenseitig vertreten und sorgen dafür, dass eure Hunde unabhängig von Ausfällen oder Engpässen immer die bestmögliche Versorgung bekommen. Gleichzeitig profitieren die Hunde von einer stabilen, gut eingespielten Betreuung, in der sie sich sicher fühlen können.

Kurz gesagt: Wir haben uns für diesen Weg entschieden, weil wir zusammen stärker sind – für uns, für die Hunde und für euch.

 

Wieso kostet es, was es kostet?

Qualität hat ihren Preis – und das bedeutet in unserem Fall: individuelle Betreuung, sichere und komfortable Transporte, nachhaltige Materialien und ein durchdachtes Konzept, das Hunden wirklich guttut. Unsere Preise bilden nicht nur unsere Erfahrung und Expertise ab, sondern ermöglichen auch faire Arbeitsbedingungen, kontinuierliche Weiterbildung und die Liebe zum Detail, mit der wir diesen Service anbieten. Zudem investieren wir in eine emissionsfreie Flotte und ein sicheres, hochwertiges Fahrzeugausbau-Konzept – all das, damit dein Hund entspannt, sicher und glücklich unterwegs ist. Letztendlich bekommst du nicht nur einen Dogwalking-Service, sondern eine rundum professionelle und zukunftsweisende Betreuung mit Herz und Verstand - Berlins Personal Dogwalker eben! 💚🐾

 

Warum ist Nachhaltigkeit euch so wichtig?

Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur eine Entscheidung, sondern eine Haltung – ökologisch, sozial und ethisch. Unser queerfeministisches und antifaschistisches Selbstverständnis ist dabei grundlegend und eng mit unserer Arbeit verknüpft. Respekt, Achtsamkeit und Fairness sind essenziell – im Umgang mit Hunden genauso wie im zwischenmenschlichen Miteinander und mit der Natur. Der Begriff, der diese verschiedenen Formen der Solidarität und Verantwortungsübernahme für uns vereint, ist Nachhaltigkeit. Denn wir glauben, dass unser Unternehmen und unsere Vision nur langanhaltend sein kann, wenn all diese Dinge zusammenkommen.

 

Was unterscheidet euch von anderen Dogwalker:innen?

Wir sind nicht daran interessiert, uns mit anderen Dogwalker:innen zu überbieten oder in Konkurrenz zu treten. Im Gegenteil – wir schätzen unsere Kolleg:innen sehr und pflegen einen offenen, unterstützenden Austausch. Gegenseitige Unterstützung und Zusammenarbeit machen das gesamte Netzwerk so stark und wertvoll, wie es ist. Jede:r bringt eine eigene Handschrift und Philosophie mit, und das ist etwas, das wir sehr zu schätzen wissen. Letztendlich geht es darum, dass Hunde die bestmögliche Betreuung bekommen – und genau dafür setzen wir uns mit Leidenschaft ein.

Auch über die Dogwalking-Szene hinaus sind wir gut vernetzt, sodass wir dir bei allerlei Anliegen einen weiterführenden Tip geben können. Bei uns bekommst du Zugang zu einem vertrauenswürdigen Netzwerk!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.